U17 – Burschenvolleyball vom 18. November 2007

Hollabrunn verliert 0:3 gegen Bisamberg und verliert auch 1:3 gegen Sokol

Die vorjährigen Bundesmeisterschaftenteilnehmer waren die ersten Gegner in dieser Meisterschaftsrunde. Trainer Johannes Tribelnig versuchte mit seinem U17-Team gute Punkte gegen Bisamberg zu erzielen. Bis zum Punktestand von 16:16 war das Spiel ausgeglichen. Das Team wurde aber durch die guten Serviceleistungen der Bisamberger bzw. schlechte Annahme aus dem Konzept geworfen und die Hollabrunner verloren dann klar mit 25:19.

Im zweiten Satz schlichen sich von Anfang an kleine Fehler ein. Die Konzentrationsschwäche bzw. die Demotivation war den Spielern im Gesicht geschrieben (Erinnerung an die letzte Begegnung in Bisamberg, wo das Team aus Hollabrunn den 2:0 Vorpsrung in Sätzen mit 2:3 verlor). Trainer Johannes Tribelnig konnte das Team nicht mehr zurückholen, und so verloren die U17-Burschen mit 12:25.

Der dritte Satz brachte fast die Wende. Bis zu dem Punktestand von 8:8 war das Match ausgeglichen. Die Bisamberger behielten aber die Nerven, machten druckvolle Service und die Burschen aus Hollabrunn glitten wieder ins Tief vom vorigen Satz. Leider musste auch dieser Satz klar mit 14:25 abgegeben werden.

Trainer Johannes Tribelnig: „Die Psyche in diesesm Alter prägt das Spiel noch zu stark. Auch dies muss trainiert bzw. nachbesprochen und –arbeitet werden. Die Zukunft wird uns durch diese Erfahrung aber weiterbringen, denn die spielerischen Anlagen der Burschen sind gut, und die Zeit wird auch für uns kommen.“

In der zweiten Begegnung gegen das Team aus Sokol gelang es den Hollabrunnern die Heimmannschaft zweitweise stark zu fordern. Sokol zählt zu den Tietelkandidaten in der Gruppe. In der Heimhalle konnten mit der Unterstützung von einigen Zuschauern großartige Ballwechsel und spektakuläre Punkte gespielt werden. Die routinierte Mannschaft aus Sokol behielt aber über weite Strecken die Oberhand. Der erste Satz ging klar mit 13:25 an Sokol. Im zweiten Satz spürte Trainer Johannes Tribelnig, dass das Team wieder Kraft und Mut zeigt. Die Aktivität der Spieler in der Verteidung war deutlich zu sehen. Aber trotzdem verloren die Hollabrunner Burschen den Satz mit 16:25. Im dritten Satz zeigte die Burschenmannschaft, dass auch Gegner wie Sokol geschlagen werden können. Das Team aus Hollabrunn setzte die gegnerische Abwehr mit aggressivem Service unter Druck. Mit guten Angriffen und überlegeten Lobs punktete Hollabrunn spektakulär. Schlußendlich gewannen die Hollabrunner diesen Satz mit 25:16. Im vierten Satz war bis zum Stand von 12:12 alles drinnen. Konzentrationsfehlern folgten leider schlechte Angriffe und die Luft war dann beim Punktestand von 18:14 komplett draußen. Scheinbar psychisch K.O. mussten die Hollabrunner ein 16:25 hinnehmen und verloren mit 1:3 Sätzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/