U13-Burschenvolleyball

Spannende, gute Spielzüge der U13-Burschen gegen Perchtoldsdorf und Eschenau führten zu 4 Punkten

Erste Runde der Gruppe Ost vom 10. Dezember des U13-Burschenvolleyballteams in der Südstadt gegen Perchtoldsdorf und Eschenau

Die Gegner Perchtoldsdorf und Eschenau wurden letztes Jahr bereits jeweils einmal bei den U12-Meisterschaften geschlagen. Die Mannschaft wollte diese Leistungen wiederholen und mit zwei Siegen wichtige Punkte im Grunddurchgang für das Meister-Play-Off sammeln.
Die Hollabrunner machten aber von Beginn an Druck mit starkem Service und deshalb konnten beide Gegner seine Stärken nicht ausspielen.

Gegen Eschenau:
Beim Spielstand von 9:3 konnte Eschenau den Rückstand mit guten Angriffen auf einen Punktestand von 12:8 aufholen. Dann kam Simon Triblenig zum Service und machte mit kühlem Kopf sechs Service in Serie. Auch die anderen Spieler führten individualtaktische Services durch, und so konnte der Gegner keine guten Angriffe starten, so wurden von Keck Christoph, Lukas Steinböck und Simon Tribelnig schöne Smashpunkte herausgespielt. Auch Alexander Pimperger und Fabian Stubenvoll erzielten gute Punkte mit kurzen Pritschern in das Verteidigungsloch der Eschenauer. Der Satz ging 25:13 an Hollabrunn.

Der zweite Satz verlief ähnlich. Mit einer variantenreichen Serviceleistung von Alexander Pimberger konnte anfangs ein Vorsprung von 6 Punkten herausgespielt werden, der sich bis zum Ende auf 12 Punkte vergrößerte. Somit ging der zweit Satz eindeutig an Hollabrunn (25:13).

Zweites Spiel gegen Perchtoldsdorf:
Der vermeintlich schwächer eingeschätzte Gegner Perchtoldsdorf entpupte sich als ein sehr gut organisiertes Team. Die Jungs gaben keinen Ball verloren und Hollabrunn hatte seine liebe Not mit den starken Angriffen des Riesen aus Perchtoldsdorf im 1. Satz. Mit Siegeswillen, hoher Konzentration und gutem Einsatz wurde aber der 1. Abschnitt knapp mit 28:26 gewonnen.

Der 2. Satz war bis zum Stand von 23:23 sehr ausgeglichen. Durch einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen kam Unruhe ins Spiel. Trotz guter Defensivarbeit wurde dieser Satz mit 25:27 verloren.

Im 3. Satz kehrte allmählich wieder Ruhe und Sicherheit in das Spiel der Burschen. Die Hollabrunner Boys behielten die Nerven und mit etwas Spielwitz gewannen sie den Satz eindeutig mit 15:8.

Fazit vom Trainer Hannes Tribelnig: „Die Nerven bis zum Schluss bewahren und das Trainierte im Spiel umsetzen ist den Burschen gut gelungen und so haben wir 4 wichtige Punkte geholt und somit sollte dem Saisonziel – erreichen des oberen Play-Offs – nichts mehr im Wege stehen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/