volleyball – Herren

Zweimal verloren, aber trotzdem optimistisch für das Meister Play-Off der 1. Klasse im Frühjahr.

Finalrunde in Waidhofen/Ybbs der 2. Landesliga am 10. Dezember 2005
 
In der Finalrunde der 2. Landesliga der Herren stand der Herbstmeister mit Langenlebarn und die Plätze 5 mit Hollabrunn und 6 mit Waidhofen/Ybbs schon fest. Nur der der 2., 3. und 4. Rang konnte durch die Ergebnisse verändert werden.
Im ersten Match traf Hollabrunn auf die ehemalig Bundesligamannschaft von Amstetten. Schon letzte Woche traf die Tribelnig-sechs in Aschbach auf Fehringer Eddy & Co.Auch diesmal konnte sich Amstetten souverän mit einem 3:0 gegen die Hollabrunner durchsetzen.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Wolfgang Till kam der Nachwuchsaufspieler Fridrich Michael wieder zum Zug. Im ersten Satz noch ein wenig müde von der Anfahrt kam das Team um Tribelnig Johannes immer mehr ins Spiel, und konnte im zweiten Satz einen 7 Punktevorsprung herausholen. Doch durch einige Annahmefehler durch das platzierte Sprungservice der Amstettner, konnten die Gegner bei einem Punktestand von 17:17 ausgleichen. Bei 21:22 für Amstetten kam noch ein kurzer Siegeswille durch, der aber leider nicht anhielt, und so ging der 2. Satz mit 23:25 verloren. Im dritten Satz fand das Hollabrunner Team nicht so richtig ins Spiel, und konnten den Punkterückstand von 7 Punkten (14:7) nicht mehr aufholen, und verlor auch den 3. Satz klar mit 17:25.
12:25, 23:25 und 17:25
 
Im zweiten Spiel traf Hollabrunn auf die Spielgemeinschaft: Horn/Zwettl. Auch in diesem Team gab es einige Bundesligisten aus Arbesbach, die zu den Heimvereinen Horn und Zwettl zurückkamen. Trainer Hannes Tribelnig versuchte ein neues System, da die Herbstrunde schon gelaufen war. Thomas Altmann sollte sich als Mittelblocker und Michael Fridrich als Diagonalspieler profilieren. Das Team kam nie richtig ins Spiel und verlor eindeutig mit 12:25, 10:25  und 14:25.
 
Trainer Hannes Tribelnig: "Wir haben ein neues System versucht, und den Spielern die Möglichkeit gegeben, über die Grenzen hinauszuschauen. Leider erlitten wir Schiffbruch, aber wir haben alle aus dem Spiel gelernt. Im Frühjahr werden wir wieder zum Alten System zurückkehren, und unser Bestes geben, um den Gegner im Meiser Play-Off der 1. Klasse unsere Spielstärke zu zeigen."

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/