Internationales Mini Volleyball Turnier Wien










Zwei U13-Teams der Union Hollabrunn waren beim dreitägigen internationalen Pfingstturnier in Wien Simmering vertreten und konnten sich mit starken Mannschaften aus Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Deutschland und der Schweiz messen.

Hollabrunn: Katrin Ruff, Christina Schneider, Angelika Hörmann, Stefanie Steindl, Nadja Bauer
Hollabrunn/BG Laa: Stephanie Smolak, Daniela Smolak, Alexandra Hiess, Sandra Böck, Bianca Leisser, Loretta Kvitek


 

















































Am ersten Turniertag setzten sich beide Mannschften in ihren Vorrundengruppen durch (Hollabrunn als Gruppensieger; Hollabrunn/BG Laa musste sich nur dem späteren Finalisten Ikrenyi aus Ungarn geschlagen geben und wurde Gruppenzweiter) und sicherten sich damit bereits Platzierungen unter den besten 8.

 

Am Pfingstsonntag wurde am Vormittag die Zwischenrunde ausgetragen. Beide Hollabrunner Teams spielten mit dem späteren Turniersieger Nagybajomi aus Ungarn und Uherské Hradiste aus Tschechien in einer Gruppe. Gegen die starken Ungarinnen hatte keine der Mannschaften eine Chance. Uherské Hradiste besiegte besiegte zunächst die Hollabrunnerinnen, verlor aber anschließend gegen die Mädchen aus Laa.  

Hollabrunn : Hollabrunn/BG Laa 25 : 12
Hollabrunn/BG Laa : Nagybajomi (HUN) 14 : 25
Uherské Hradiste (CZE) : Hollabrunn 25 : 18

Uherské Hradiste (CZE) : Hollabrunn/BG Laa

22 : 25
Hollabrunn : Nagybajomi (HUN) 13 : 25

 

Am Nachmittag folgten die Kreuzspiele:
Ikrenyi (HUN) : Hollabrunn 25 : 11, 25 : 16

Sokol V SVS (AUT) : Hollabrunn/BG Laa


25 : 10, 16 : 25, 13 : 15                                    

 
Am letzten Turniertag fanden die Platzierungsspiele statt:

Hollabrunn musste sich im Spiel um Platz drei den Aon Hotvolleys aus Wien geschlagen geben (25:12, 25:19). Im Spiel um Platz fünf gelang dem tschechischen Team Uherské Hradiste in einem spannenden Match die Revanche für die Niederlage am Vortag (25:18, 13:25,16:14).

 
Platzierungen:


  1. Nagybajomi DRC (HUN)

  2. Ikrènyi Àltalànos Iskola (HUN)

  3. Aon hotvolleys Wien (AUT)

  4. Union Hollabrunn (AUT)

  5. TJ Slovácká Slavia Uherské Hradiste (CZE)

  6. Union Hollabrunn/BG Laa (AUT)

  7. TJ Sokol V SVS Wien (AUT)

  8. Schule Fehraltorf (SUI)

  9. TV Villingen (GER)

  10. ASV-Kössen/Quietschenten (AUT)

  11. volley16wien (AUT)

  12. G.S. Bolghera (ITA)

  13. VC Simmering (AUT)

  14. El Nil SV Wien/1 (AUT)

  15. Sokol Mnichovo Hradiste (CZE)

  16. El Nil SV Wien/2 (AUT)


 


 

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/